Allgemeine Einführung
Foodmagie ist Ihre Anlaufstelle für leckere Rezepte, bei der Einfachheit und gemeinsames Genießen im Mittelpunkt stehen. Bei uns gibt es keine Nutzerkonten, deshalb erfassen wir auch keine personenbezogenen Daten direkt. Das bedeutet, Ihre persönlichen Informationen werden weder geteilt noch verkauft.
Trotzdem möchten wir transparent erläutern, wie manche Informationen automatisch über Dienste von Drittanbietern erhoben werden. Dazu zählen zum Beispiel Statistiken zu Seitenaufrufen, individuelle Werbung und eingebettete Videos. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie verständlich, wie Foodmagie mit diesen Daten umgeht und wie Ihr Datenschutz bei der Nutzung von foodmagie.de geschützt wird.
Verwendete Drittanbieter-Dienste
Damit foodmagie.de reibungslos funktioniert und Sie weiterhin kostenfreie Rezepte bekommen, nutzen wir Angebote externer Anbieter. Diese Services geben uns Einblicke ins Nutzerverhalten, finanzieren Inhalte über Werbung und bereichern die Seite mit Videos. Folgende Drittanbieter-Dienste sind dabei relevant:
- Google Analytics: Mit diesem Analysetool von Google sehen wir beispielsweise, welche Rezepte besonders häufig angeschaut werden und wie lange Nutzer verweilen. Die Daten werden anonym und mithilfe von Cookies erhoben. Foodmagie erhält keine persönlichen Identifikationen.
- Google AdSense: Über Googles Werbeplattform können Anzeigen auf foodmagie.de eingeblendet werden, wodurch wir die Finanzierung sicherstellen. Die Auswahl der Werbung erfolgt cookie-basiert und an Ihr Nutzungsverhalten angepasst. Foodmagie erhält keinen Zugang zu Identifikationsdaten, die Google für die Personalisierung nutzt. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Google-Datenschutzrichtlinien.
- Cloudflare Analytics: Cloudflare stellt uns Analyse- und Performance-Messungen zur Verfügung, ohne personenbezogene Cookies einzusetzen. So bleiben Ihre Daten sicher, und wir können technische Probleme schneller aufdecken und die Geschwindigkeit der Seite optimieren. Ausgewertete Daten wie IP-Adressen werden nur in aggregierter Form genutzt – einzelne Nutzer werden nicht erkannt.
- YouTube: Rezeptvideos werden gelegentlich direkt von YouTube eingebettet, einem Dienst von Google. Beim Ansehen eines Videos können Cookies für die Wiedergabestatistik gesetzt werden (etwa Anzahl der Views). Wenn Sie ein Google-Konto nutzen und eingeloggt sind, können Ihre Ansichten mit Ihrem Profil verknüpft werden; Foodmagie kann diese Daten aber nicht einsehen. Nähere Informationen finden Sie in den YouTube/Google-Datenschutzinformationen.
Cookies und Zustimmung
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf foodmagie.de auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Foodmagie sowie eingebundene externe Partner nutzen Cookies, um Ihr Erlebnis auf der Seite zu verbessern:
- Wesentliche Cookies: Sie sorgen dafür, dass die Website korrekt arbeitet, zum Beispiel indem Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Auswahl beim Einverständnis gemerkt werden. Ohne diese Cookies funktionieren manche Seitenfunktionen nicht.
- Analyse-Cookies: Über Google Analytics und Cloudflare Analytics wird ermittelt, wie unsere Besucher foodmagie.de nutzen. Die Ergebnisse sind anonymisiert und helfen uns, Inhalte zu optimieren und die Performance zu verbessern.
- Werbecookies: Google AdSense verwendet diese Cookies, um passende Werbeanzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Mit der Nutzung von foodmagie.de stimmen Sie der in dieser Erklärung beschriebenen Cookie-Verwendung zu. Die Verwaltung oder Löschung von Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers vornehmen. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor dem Setzen eine Warnung anzuzeigen. Bedenken Sie bitte, dass das Ausschalten von Cookies Ihr Erlebnis auf foodmagie.de und anderen Websites beeinträchtigen kann.
Änderungen der Richtlinie
Unsere Datenschutzerklärung kann sich ändern. Wir passen den Inhalt gelegentlich an, etwa bei neuen gesetzlichen Vorgaben, beim Einsatz weiterer Dienste oder wenn Abläufe aktualisiert werden. Kommt es zu größeren Änderungen, informieren wir sichtbar auf foodmagie.de – zum Beispiel durch eine Nachricht auf der Startseite oder eine spezielle Benachrichtigung.
Das Datum an der Spitze dieser Seite zeigt die neueste Aktualisierung. Wir empfehlen, die Informationen regelmäßig durchzulesen, damit Sie immer wissen, wie Foodmagie mit Ihren Daten umgeht.
Kontakt
Bei Fragen, Anmerkungen oder Anliegen rund um diese Datenschutzerklärung steht Foodmagie Ihnen gern zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an legal@foodmagie.de. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und Ihre Fragen zu beantworten.
Fazit
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Mit der Nutzung von foodmagie.de bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit den beschriebenen Maßnahmen zur Datensicherheit. Wir hoffen, diese Übersicht schafft Vertrauen und Sie genießen unsere Rezeptideen mit einem guten Gefühl. Schön, dass Sie da sind – lassen Sie es sich schmecken!