Rindfleisch mit Bacon-Zwiebeln (Druckversion)

Zarte Fleischröllchen mit würziger Füllung aus Bacon, Zwiebeln, Senf und Gurken in aromatischer Sauce gegart.

# Zutaten:

→ Rindfleisch und Füllung

01 - 4 dünne Scheiben Rinderober- oder Flankensteak à ca. 5.3 oz
02 - 4 TL deutscher Senf oder Dijon-Senf
03 - 4 Scheiben Frühstücksspeck
04 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 mittelgroße Dillgurken, in Streifen geschnitten
06 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Anbraten und Schmoren

07 - 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
08 - 2 mittelgroße Karotten, geschält und grob gehackt
09 - 1 kleine Lauchstange, gewaschen und gehackt
10 - 1 Selleriestange, gehackt
11 - 2 Tassen (ca. 2 cups US) Rinderbrühe
12 - 1 Tasse (ca. 1 cup US) trockener Rotwein
13 - 2 EL Tomatenmark
14 - 2 Lorbeerblätter
15 - 6 ganze schwarze Pfefferkörner

→ Für die Sauce

16 - 1 EL Maisstärke (optional, zum Andicken)
17 - 2 EL kaltes Wasser (optional, zum Andicken)

# Zubereitung:

01 - Leg die Rindfleischscheiben auf ein Schneidebrett und klopfe sie bei Bedarf auf gleichmäßige ca. 0,25 Zoll Dicke. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
02 - Bestreiche jede Scheibe mit 1 TL Senf. Belege sie mit je einer Speckscheibe, einigen Gurkenstreifen und etwa 1 EL gehackter Zwiebel.
03 - Rolle jede Scheibe straff auf und klappe die Seiten ein. Fixiere die Rollen mit Küchengarn oder Zahnstochern.
04 - Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Rouladen rundherum goldbraun an, teile den Vorgang bei Bedarf in Chargen auf. Herausnehmen und beiseite stellen.
05 - Im gleichen Topf Karotten, Lauch, Sellerie und eventuell restliche Zwiebel 3–4 Minuten anschwitzen. Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitrösten.
06 - Die Rouladen zurück in den Topf geben. Mit Rotwein ablöschen und angebratene Stücke vom Boden lösen. Rinderbrühe angießen, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Zum Simmern bringen.
07 - Den Topf abdecken und die Rouladen bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren, dabei die Rollen einmal wenden, bis das Fleisch zart ist.
08 - Die Rouladen herausnehmen und warm halten. Die Gemüse aus der Sauce sieben und die Feststoffe entsorgen.
09 - Die abgesiebte Sauce wieder in den Topf geben und offen 5–10 Minuten leicht einkochen. Für eine dickere Sauce Maisstärke mit kaltem Wasser anrühren, unter Rühren in die Sauce geben und köcheln lassen, bis sie bindet.
10 - Das Küchengarn oder die Zahnstocher von den Rouladen entfernen. Die Rollen heiß mit der Sauce servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Klassisches deutsches Gericht mit herzhaftem Geschmack
  • Perfekt für besondere Anlässe oder Familienessen
02 -
  • Traditionelle Beilagen sind cremiges Kartoffelpüree, Rotkohl oder buttrige Spätzle
  • Ein Spritzer Balsamicoessig in der Soße verleiht zusätzliche Tiefe
03 -
  • Rouladen vor dem Schmoren gut festrollen, damit sie nicht auseinanderfallen
  • Soße zum Schluss gut abschmecken und bei Bedarf nachwürzen
Zurück