Merken Ein herzhaftes, nahrhaftes Eintopfgericht mit Linsen, Gemüse und aromatischen Gewürzen, alles zusammen in einem Topf gekocht für eine wohltuende und einfache Mahlzeit.
Ich koche dieses Linseneintopfrezept oft an kühlen Tagen, denn es ist schnell zubereitet und schenkt mir sowie meinen Lieben ein wohliges Gefühl.
Ingredients
- Gemüse: 2 Esslöffel Olivenöl 1 große Zwiebel, gewürfelt 2 Karotten, geschält und gewürfelt 2 Selleriestangen, gewürfelt 3 Knoblauchzehen, gehackt 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt 1 rote Paprika, gewürfelt
- Hülsenfrüchte: 1 1/2 Tassen (300 g) getrocknete braune oder grüne Linsen, abgespült
- Flüssigkeiten: 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten 6 Tassen (1,5 L) Gemüsebrühe 1 Esslöffel Tomatenmark
- Gewürze & Kräuter: 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel 1 Teelöffel geräucherte Paprika 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer 1 Lorbeerblatt 1 Teelöffel Salz (nach Geschmack) 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (plus extra zum Garnieren)
Instructions
- Schritt 1:
- Das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Schritt 2:
- Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen. 5 bis 6 Minuten anbraten bis sie weich sind.
- Schritt 3:
- Knoblauch, Kartoffel und rote Paprika einrühren. 2 bis 3 Minuten kochen.
- Schritt 4:
- Abgespülte Linsen, gewürfelte Tomaten samt Saft, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Kreuzkümmel, geräucherte Paprika, Thymian, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen.
- Schritt 5:
- Zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 30 bis 35 Minuten simmern lassen, gelegentlich umrühren, bis Linsen und Gemüse weich sind.
- Schritt 6:
- Lorbeerblatt entfernen. Gehackte Petersilie einrühren.
- Schritt 7:
- Abschmecken und bei Bedarf würzen. In Schalen füllen und mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Merken Dieses Rezept verbindet unsere Familie bei gemeinsamen Mahlzeiten, besonders an kühleren Tagen, wenn wir uns mit einer Schüssel Eintopf wärmen.
Zusätzliche Empfehlungen
Serviere den Eintopf mit knusprigem Brot oder über Reis, um die Mahlzeit noch sättigender zu machen.
Variationen
Ersetze die Kartoffel durch Süßkartoffel für eine süßere Note oder füge zum Schluss gehackten Spinat oder Grünkohl für mehr Protein hinzu.
Aufbewahrungstipps
Der Eintopf hält sich gut im Kühlschrank bis zu 4 Tage und lässt sich hervorragend einfrieren.
Merken Dieser Eintopf ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten – perfekt für jeden Tag.
Rezept FAQ
- → Wie kann ich die Konsistenz des Eintopfs beeinflussen?
Für eine dickere Konsistenz können einige Linsen vor dem Servieren mit einem Löffel zerdrückt werden.
- → Welche Alternativen gibt es für Kartoffeln?
Süßkartoffeln sind eine tolle Alternative, die dem Gericht eine süßliche Note verleiht.
- → Kann ich zusätzliches Gemüse hinzufügen?
Jawohl, Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl lässt sich am Ende kurz einrühren und ergänzt die Nährstoffe.
- → Welche Gewürze sind im Gericht enthalten?
Der Eintopf verwendet Kreuzkümmel, geräucherte Paprika, Thymian, schwarzen Pfeffer und Lorbeerblatt für ein ausgewogenes Aroma.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Insgesamt dauert die Zubereitung etwa 55 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit.
- → Wie serviere ich den Eintopf am besten?
Der Eintopf passt hervorragend zu knusprigem Brot oder als Beilage zu Reis.