Geroesteter Kuerbis aromatisch fein

Featured in: Wohlfühlideen

Diese cremige Suppe kombiniert gerösteten Kuerbis mit Zwiebeln, Karotten und Knoblauch, veredelt durch Kümmel und Muskat. Nach dem Rösten werden die Zutaten mit Gemüsesud gekocht und püriert, bevor ein Schuss Sahne das Gericht abrundet. Perfekt für kalte Tage, bringt sie wärmenden Genuss und lässt sich mit Kürbiskernen und frischen Kräutern garnieren. Variationen für vegane Ernährung sind einfach umsetzbar durch pflanzliche Sahnealternativen.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 10:36:00 GMT
Seidenweiche, aromatische Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und Cremeswirbel für kalte Tage.  Merken
Seidenweiche, aromatische Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und Cremeswirbel für kalte Tage. | foodmagie.de

Eine seidige, aromatische Suppe mit geröstetem Kürbis, dezent gewürzt und mit einem Schuss Sahne verfeinert—perfekt für kalte Tage.

Diese Suppe habe ich das erste Mal an einem kalten Herbstabend serviert und sie wurde sofort zum Lieblingsgericht meiner Familie.

Ingredients

  • Kürbis: 1,2 kg (ca. 2,5 lbs) Hokkaido oder Butternut, geschält, entkernt, in 5 cm große Würfel geschnitten
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, gehackt
  • Knoblauchzehen: 2, geschält
  • Karotte: 1 mittelgroße, geschält und gehackt
  • Gemüsebrühe: 900 ml (4 Tassen)
  • Sahne: 200 ml (3/4 Tasse plus 1 EL), plus extra zum Garnieren
  • Olivenöl: 2 EL
  • Kreuzkümmel gemahlen: 1/2 TL
  • Muskatnuss gemahlen: 1/4 TL
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Garnitur (optional): geröstete Kürbiskerne, frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

Instructions

Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
Gemüse vorbereiten:
Legen Sie Kürbiswürfel, Karotte, Zwiebel und Knoblauch auf ein Backblech. Beträufeln Sie sie mit Olivenöl, bestreuen Sie sie mit Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gut.
Rösten:
Rösten Sie das Gemüse 30 bis 35 Minuten im Ofen, dabei einmal umrühren, bis der Kürbis goldbraun und zart ist.
Suppe köcheln lassen:
Geben Sie das geröstete Gemüse in einen großen Topf. Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln.
Pürieren:
Nehmen Sie den Topf vom Herd. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie ganz glatt ist.
Verfeinern:
Rühren Sie die Sahne ein und erwärmen Sie die Suppe sanft ohne zu kochen. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Anrichten:
Füllen Sie die Suppe in Schalen. Verfeinern Sie mit einem Schuss extra Sahne und garnieren Sie nach Wunsch mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern. Sofort servieren.
Merken
| foodmagie.de

Dieses Rezept bringt unsere Familie jedes Jahr im Herbst um den Tisch zusammen und sorgt für gemütliche Stunden.

Anpassungen und Variationen

Die Suppe lässt sich leicht mit anderen Kürbissorten zubereiten oder mit gerösteten Gewürzen wie Zimt verfeinern.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich die Suppe in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Für längere Lagerung einfrieren.

Gesundheitliche Vorteile

Kürbis ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Entzündungen reduzieren können.

Herzhaft gewürzte Kürbissuppe, serviert mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern.  Merken
Herzhaft gewürzte Kürbissuppe, serviert mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern. | foodmagie.de

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen eine perfekt abgestimmte, wärmende Kürbissuppe, die jeden begeistert.

Rezept FAQ

Wie wird der Kuerbis am besten geröstet?

Den Kuerbis schälen, entkernen und in etwa 5 cm große Würfel schneiden. Mit Öl und Gewürzen vermengen und bei 200 °C im Ofen ca. 30-35 Minuten rösten, bis er goldgelb und zart ist.

Welche Gewürze passen gut zur Kuerbissuppe?

Kümmel und Muskat ergänzen den natürlichen Geschmack des Kuerbisses ideal. Salz und frisch gemahlener Pfeffer runden das Aroma ab.

Kann man die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen?

Ja, für eine vegane Variante bietet sich Kokosmilch oder Hafercreme als Ersatz für die Sahne an, ohne das cremige Mundgefuehl zu verlieren.

Welche Kräuter eignen sich zum Garnieren?

Frische Petersilie oder Schnittlauch bringen Frische und Farbkontrast auf den Teller und passen geschmacklich hervorragend zur Suppe.

Wie kann man der Suppe eine kleine Schärfe hinzufügen?

Ein kleiner Schuss Chili-Flocken oder frische rote Chili verleiht der Suppe eine dezente, angenehme Schärfe.

Was passt gut als Beilage zu dieser Suppe?

Frisch gebackenes knuspriges Brot oder geröstete Kürbiskerne ergänzen die Cremigkeit der Suppe und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Geroesteter Kuerbis aromatisch fein

Samtige Suppe aus geröstetem Kuerbis mit zarten Gewürzen und einem Hauch Sahne.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von Foodmagie Isabelle Roth

Kategorie Wohlfühlideen

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Menge 4 Portionen

Ernährungsinfos Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2.5 lbs (1.2 kg) Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt, in 2-Zoll-Würfel geschnitten
02 1 mittlere Zwiebel, gehackt
03 2 Knoblauchzehen, geschält
04 1 mittelgroße Karotte, geschält und gehackt

Flüssigkeiten

01 4 Tassen (900 ml) Gemüsebrühe
02 3/4 Tasse plus 1 EL (200 ml) Schlagsahne, plus zusätzlich zum Garnieren

Gewürze & Würzungen

01 2 EL Olivenöl
02 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
03 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
04 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Garnitur (optional)

01 Geröstete Kürbiskerne
02 Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Den Backofen auf 400 °F (200 °C) vorheizen.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten: Kürbiswürfel, Karotte, Zwiebel und Knoblauch auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer darüber streuen. Alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 03

Gemüse rösten: Das Gemüse 30 bis 35 Minuten im Ofen rösten, dabei einmal wenden, bis der Kürbis goldbraun und weich ist.

Schritt 04

Suppenbasis kochen: Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben und die Gemüsebrühe hinzufügen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und 10 Minuten garen.

Schritt 05

Suppe pürieren: Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer oder in Portionen im Standmixer vollständig glatt pürieren.

Schritt 06

Sahne einrühren: Die Schlagsahne unterrühren und die Suppe vorsichtig erwärmen, dabei nicht zum Kochen bringen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Anrichten und garnieren: Die Suppe in Schalen füllen, mit einem Schuss zusätzlicher Schlagsahne verfeinern und nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen sowie frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Großer Topf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Schöpfkelle
  • Kochmesser und Schneidebrett

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheit eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne).
  • Für milchfreie oder vegane Varianten pflanzliche Sahne verwenden.
  • Beim Kauf von Brühe und Sahne auf versteckte Allergene achten.

Nährwerte (je Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und können keine professionelle Beratung ersetzen.
  • Kalorien: 235
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 4 g