Merken Ein lebendiges, leicht gesüßtes Beerenmischung, die perfekt köchelt. Dieses vielseitige Kompott eignet sich ideal als Topping für Joghurt, Pfannkuchen, Desserts oder wird auch pur genossen.
Ich liebe es, dieses Kompott an einem gemütlichen Sonntagnachmittag zu machen und meine Familie damit zu überraschen.
Ingredients
- Beeren: 1 Tasse frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt, 1 Tasse frische Blaubeeren, 1 Tasse frische Himbeeren
- Süßungsmittel & Geschmack: 1/4 Tasse Kristallzucker (nach Geschmack anpassen), 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft, 1 Teelöffel Zitronenschale (optional), 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- Verdickungsmittel (optional): 1 Teelöffel Maisstärke gemischt mit 1 Esslöffel kaltem Wasser (für ein dickeres Kompott)
Instructions
- Schritt 1:
- In einem mittelgroßen Topf Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Zucker und Zitronensaft vermengen.
- Schritt 2:
- Bei mittlerer Hitze unter vorsichtigem Rühren köcheln lassen, bis die Beeren Saft freigeben (ca. 4–5 Minuten).
- Schritt 3:
- Für eine dickere Konsistenz die Maisstärke-Mischung einrühren und 1–2 Minuten weiterköcheln lassen, bis das Kompott leicht andickt.
- Schritt 4:
- Vom Herd nehmen und Zitronenschale sowie Vanilleextrakt unterrühren, falls verwendet.
- Schritt 5:
- Das Kompott leicht abkühlen lassen. Warm oder kalt servieren.
Merken Dieses Rezept bringt schöne Familienmomente, wenn wir zusammen frühstücken und das Kompott genießen.
Nützliche Tipps
Das Kompott kann gut im Kühlschrank gelagert und bis zu 5 Tage verwendet werden.
Werkzeuge
Mittlerer Kochtopf, Holzlöffel oder Silikonschaber, Messbecher und Löffel, Zestenreißer (optional).
Ernährungsinformationen
Pro Portion: 90 Kalorien, 0,5 g Gesamtfett, 22 g Kohlenhydrate, 1 g Protein.
Merken Dieses frische Beerenkompott ist eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten und lässt sich einfach an den eigenen Geschmack anpassen.
Rezept FAQ
- → Welche Beeren eignen sich für das Kompott?
Frische Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren bilden die Basis. Auch Brombeeren oder Kirschen können hinzugefügt werden.
- → Wie kann ich die Konsistenz anpassen?
Für eine dickere Textur wird Speisestärke mit kaltem Wasser angerührt und kurz mitgekocht.
- → Kann ich das Kompott auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, die Süße kann je nach Geschmack reduziert oder ganz weggelassen werden, um den natürlichen Beerenaromen mehr Raum zu geben.
- → Wie lange ist das Kompott haltbar?
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank bleibt das Kompott bis zu fünf Tage frisch.
- → Für welche Gerichte passt das Beerenkompott besonders gut?
Es eignet sich hervorragend als Verfeinerung für Joghurt, Pfannkuchen, Waffeln, Käsekuchen oder Eiscreme.