Festlicher Braten mit Kräutern (Druckversion)

Saftiger Braten mit frischen Kräutern, für besondere Gelegenheiten und genussvolle Stunden am Tisch.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 4 lb (1.8 kg) entbeinter Rinderbraten (z. B. Ribeye oder Sirloin), gebunden

→ Kräuter & Aromaten

02 - 3 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
03 - 3 EL frische Thymianblätter, fein gehackt
04 - 2 EL frischer Salbei, fein gehackt
05 - 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten

→ Würzmittel

07 - 2 TL grobes Meersalz
08 - 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Fett

09 - 3 EL Olivenöl

→ Flüssigkeiten

10 - 1 Tasse (250 ml) trockener Rotwein
11 - 1 Tasse (250 ml) Rinderbrühe

# Zubereitung:

01 - Heizen Sie den Ofen auf 425 °F (220 °C) vor.
02 - Vermengen Sie Rosmarin, Thymian, Salbei, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer kleinen Schüssel zu einer Kräuterpaste.
03 - Tupfen Sie den Braten mit Papiertüchern trocken und reiben Sie die Kräuterpaste gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche.
04 - Legens Sie die Zwiebelscheiben auf den Boden einer Bratform und setzen Sie den Braten mit der Fettschicht nach oben darauf.
05 - Gießen Sie Rotwein und Rinderbrühe um den Braten herum in die Bratform, ohne den Braten selbst zu benetzen.
06 - Braten Sie das Fleisch 20 Minuten im vorgeheizten Ofen an.
07 - Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 325 °F (160 °C) und garen Sie weitere 1 Stunde 10 Minuten, bis die Kerntemperatur 130 °F (55 °C) für medium-rare erreicht.
08 - Nehmen Sie den Braten heraus, wickeln Sie ihn locker in Folie und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen.
09 - Seihen Sie den Bratensaft ab, entfernen Sie überschüssiges Fett und servieren Sie die Sauce separat zum Braten.

# Expertentipps:

01 -
  • Saftiger Braten voller Geschmack
  • Perfekt für festliche Anlässe
02 -
  • Frische Kräuter können durch ein Drittel der Menge getrockneter Kräuter ersetzt werden
  • Für mildere Aromen Hühnchen oder Schweinefleisch nehmen und die Garzeit entsprechend anpassen
03 -
  • Benutzen Sie ein Fleischthermometer für perfekt gegarten Braten
  • Das Ruhenlassen ist wichtig, damit der Saft sich verteilt und das Fleisch zart bleibt
Zurück