Merken Ein saftiger, aromatischer Braten mit frischen Kräutern, perfekt für besondere Anlässe und Feiertagstreffen.
Ich habe diesen Braten zum ersten Mal bei einem Familienessen serviert und er war ein großer Erfolg.
Ingredients
- Fleisch: 1.8 kg (4 lb) entbeinter Rinderbraten (z. B. Ribeye oder Sirloin), gebunden
- Kräuter & Aromaten: 3 EL frischer Rosmarin, fein gehackt; 3 EL frische Thymianblätter, fein gehackt; 2 EL frischer Salbei, fein gehackt; 8 Knoblauchzehen, gehackt; 1 große Zwiebel, in Scheiben
- Gewürze: 2 TL grobes Meersalz; 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Fett: 3 EL Olivenöl
- Flüssigkeiten: 250 ml (1 Tasse) trockener Rotwein; 250 ml (1 Tasse) Rinderbrühe
Instructions
- Backofen vorheizen:
- Den Backofen auf 220°C (425°F) vorheizen.
- Kräuterpaste herstellen:
- In einer kleinen Schüssel Rosmarin, Thymian, Salbei, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer Paste vermischen.
- Braten vorbereiten:
- Den Rinderbraten mit Papiertüchern trocken tupfen und die Kräuterpaste gleichmäßig auf dem Braten verteilen.
- Zwiebeln anordnen:
- Die Zwiebeln auf den Boden einer Bratenform legen. Den Braten mit der Fettseite nach oben darauf setzen.
- Flüssigkeiten hinzufügen:
- Rotwein und Rinderbrühe um (nicht über) den Braten in die Form gießen.
- Anbraten:
- Den Braten 20 Minuten im vorgeheizten Ofen braten.
- Temperatur reduzieren:
- Die Ofentemperatur auf 160°C (325°F) reduzieren und den Braten weitere 1 Stunde 10 Minuten garen, bis ein Fleischthermometer 55°C (130°F) für medium-rare anzeigt.
- Ruhen lassen:
- Den Braten auf ein Schneidebrett legen, locker mit Folie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen bevor er aufgeschnitten wird.
- Sauce zubereiten:
- In der Zwischenzeit den Bratensaft abseihen, überschüssiges Fett abschöpfen und als Jus zum Braten servieren.
Merken Dieser Braten bringt die Familie zu besonderen Feiertagen zusammen und sorgt immer für gemütliche Momente.
Serviervorschlag
Servieren Sie den Braten mit geröstetem Gemüse und cremigem Kartoffelpüree für ein komplettes Festmahl.
Weinempfehlung
Ein vollmundiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Syrah passt hervorragend zu diesem Gericht.
Tipps zur Vorbereitung
Der Braten kann am Vortag vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Merken Dieser Braten ist der perfekte Abschluss für festliche Anlässe und lässt sich gut vorbereiten.
Rezept FAQ
- → Welche Kräuter eignen sich für den Braten?
Frischer Rosmarin, Thymian und Salbei bringen ein ausgewogenes Aroma und harmonieren hervorragend mit dem Fleisch.
- → Wie lange sollte der Braten ruhen?
Nach dem Garen empfiehlt es sich, den Braten etwa 15 Minuten locker mit Folie bedeckt ruhen zu lassen, damit sich die Säfte optimal verteilen.
- → Kann ich den Braten auch mit einer anderen Fleischsorte zubereiten?
Ja, Geflügel oder Schweinefleisch sind mögliche Alternativen, die jedoch unterschiedliche Garzeiten erfordern.
- → Wie entsteht die Sauce zum Braten?
Die im Bräter entstandenen Säfte werden abgesiebt, das überschüssige Fett abgeschöpft und ergeben eine geschmackvolle Sauce.
- → Welche Beilagen passen am besten dazu?
Geröstetes Gemüse und cremiges Kartoffelpüree ergänzen den herben Geschmack des Kräuterbratens ideal.