Deutscher Apfelkuchen fein

Featured in: Magische Lieblingsgerichte

Der feine Apfelkuchen überzeugt durch zarte Apfelscheiben, die sanft in einem luftig-würzigen Teig gebettet sind. Mit warmem Zimt und Muskat verfeinert, bietet er eine ausgewogene Süße und eine weiche Krume. Die Dekoration aus Zucker und Zimt sorgt für eine knusprige, aromatische Kruste. Perfekt geeignet als Begleiter zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Menüs. Der backfertige Teig lässt sich einfach zubereiten, der Duft von Äpfeln und Gewürzen erfüllt das ganze Haus.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 14:38:00 GMT
Saftiger deutscher Apfelkuchen mit warmen Gewürzen und zarten Apfelscheiben. Merken
Saftiger deutscher Apfelkuchen mit warmen Gewürzen und zarten Apfelscheiben. | foodmagie.de

Ein saftiger und duftender Kuchen mit zarten Äpfeln, warmen Gewürzen und einer feinen Krume, perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert.

Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal für ein Familienkaffee gebacken und alle waren begeistert vom Aroma und der Textur.

Ingredients

  • Für den Kuchen: 2 Tassen (250 g) Allzweckmehl, 1 ½ Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Natron, ½ Teelöffel Salz, 1 Teelöffel gemahlener Zimt, ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss, ½ Tasse (115 g) ungesalzene Butter (weich), 1 Tasse (200 g) Kristallzucker, 2 große Eier, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, ½ Tasse (120 ml) Milch, 4 mittelgroße Äpfel (ca. 500 g), geschält, entkernt und dünn geschnitten
  • Für das Topping: 2 Esslöffel Kristallzucker, ½ Teelöffel gemahlener Zimt

Instructions

Ofen vorheizen:
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 23 cm Springform oder runde Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Trockene Zutaten mischen:
In einer mittleren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss vermischen.
Butter und Zucker schlagen:
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist.
Eier und Vanille hinzufügen:
Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt einrühren.
Zutaten abwechselnd zugeben:
Mehlmischung und Milch abwechselnd zugeben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade vermischt ist.
Äpfel einarbeiten:
Dreiviertel der Apfelscheiben vorsichtig unter den Teig heben.
Teig in Form geben:
Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die restlichen Apfelscheiben dekorativ darauf legen.
Topping zubereiten:
Zucker und Zimt mischen und über die Äpfel streuen.
Backen:
45 bis 50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt und die Oberfläche goldbraun ist.
Abkühlen:
10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen. Nach Wunsch pur oder mit Schlagsahne servieren.
Merken
| foodmagie.de

Bei Familienfeiern zaubert dieser Kuchen immer eine gemütliche Atmosphäre und wird gerne gemeinsam gegessen.

Serviervorschlag

Am besten warm servieren mit Vanilleeis oder leicht gesüßter Schlagsahne.

Lagerungshinweis

Reste in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage aufbewahren.

Allergene Information

Enthält Weizen (Gluten), Eier und Milchprodukte wie Butter und Milch.

Feiner deutscher Apfelkuchen, perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert genießen. Merken
Feiner deutscher Apfelkuchen, perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert genießen. | foodmagie.de

Mit diesem Rezept gelingt ein klassischer deutscher Apfelkuchen, der jedes Mal begeistert. Probieren Sie ihn aus und genießen Sie den gemütlichen Geschmack!

Rezept FAQ

Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Granny Smith, Braeburn oder Gala bieten eine gute Balance aus Süße und Säure und behalten beim Backen ihre Form.

Wie lässt sich der Kuchen besonders saftig machen?

Die Zugabe von etwas Sauerrahm in den Teig erhöht die Feuchtigkeit und macht die Krume besonders zart.

Kann man den Zimt durch andere Gewürze ersetzen?

Ja, alternativ passen Muskat und Nelken gut, sie verleihen eine warme, herbstliche Note.

Wie wird die Kruste schön knusprig?

Eine Mischung aus Zucker und Zimt, die vor dem Backen über die Apfelscheiben gestreut wird, sorgt für eine aromatische Kruste.

Wie sollte der Kuchen serviert werden?

Der Kuchen schmeckt warm besonders gut, gern mit Vanilleeis oder leicht gesüßter Schlagsahne.

Deutscher Apfelkuchen fein

Saftiger Kuchen mit Äpfeln, Zimt und Muskat, ideal für den Nachmittagskaffee.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von Foodmagie Isabelle Roth


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsche

Menge 8 Portionen

Ernährungsinfos Vegetarisch

Zutaten

Teig

01 2 Tassen (250 g) Weizenmehl (Allzweck)
02 1 ½ Teelöffel Backpulver
03 ½ Teelöffel Natron
04 ½ Teelöffel Salz
05 1 Teelöffel gemahlener Zimt
06 ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
07 ½ Tasse (115 g) ungesalzene Butter, weich
08 1 Tasse (200 g) Kristallzucker
09 2 große Eier
10 1 Teelöffel Vanilleextrakt
11 ½ Tasse (120 ml) Milch
12 4 mittelgroße Äpfel (ca. 500 g), geschält, entkernt und dünn geschnitten

Belag

01 2 Esslöffel Kristallzucker
02 ½ Teelöffel gemahlener Zimt

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorbereiten: Den Backofen auf 350 °F (175 °C) vorheizen. Eine 9-Zoll (23 cm) Springform oder runde Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 02

Trockene Zutaten mischen: In einer mittleren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss verrühren und beiseitestellen.

Schritt 03

Butter und Zucker cremig schlagen: In einer großen Schüssel Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen hell und luftig schlagen.

Schritt 04

Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, danach den Vanilleextrakt einarbeiten.

Schritt 05

Teig fertigstellen: Abwechselnd die Mehlmischung und Milch zu den feuchten Zutaten geben und behutsam nur so lange verrühren, bis alles gerade vermengt ist.

Schritt 06

Äpfel unterheben: Drei Viertel der Apfelscheiben vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 07

Teig in Form geben: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die restlichen Apfelscheiben dekorativ darauf anordnen.

Schritt 08

Zimt-Zucker-Mischung streuen: In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen und über die Äpfel streuen.

Schritt 09

Backen: Den Kuchen 45 bis 50 Minuten backen, bis ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt und die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 10

Ausformen und abkühlen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer oder Schneebesen
  • 9-Zoll (23 cm) Springform oder runde Backform
  • Teigspatel
  • Kuchengitter
  • Messbecher und Messlöffel
  • Kleine Schüssel für Topping

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheit eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier und Milchprodukte (Butter, Milch).
  • Bitte stets auf mögliche Allergene und Kreuzkontamination in Zutaten achten.

Nährwerte (je Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und können keine professionelle Beratung ersetzen.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g